Idee und Themen
Die Idee für den Podcast entstand an Neujahr 2023 auf der Couch. Meine Frau scherzte: „Mach doch mal einen Podcast. Du kannst doch so gut labern.“ Diese humorvolle Bemerkung war der Auslöser für Unparteiisch. Kurz darauf stürzte ich mich in die Recherche, und nach wenigen Tagen stand fest: Ich werde es einfach ausprobieren! In den folgenden vier Wochen arbeitete ich zusammen mit großartigen Menschen an Design, Konzept und technischer Umsetzung. Im Februar 2023 war es dann endlich soweit: Die erste Folge wurde veröffentlicht.
Die Themen sind so vielfältig wie das Schiedsrichterhobby selbst. Der Fokus liegt dabei auf dem Amateurbereich, in dem ich den Schiedsrichtern eine Stimme geben möchte. Gemeinsam mit meinen Hörern will ich die Persönlichkeiten hinter den Pfeifen kennenlernen: Wer sind die Menschen, die sich jede Woche auf den Sportplatz stellen?
Unparteiisch soll außerdem als Plattform für den Austausch von Ideen und die Vernetzung von Schiedsrichtern in ganz Deutschland dienen. Natürlich gehen wir auch auf das Regelwerk ein, doch wir greifen auch breitere Themen auf und werfen einen Blick über den Tellerrand – auf andere Bereiche und Perspektiven.
Dieser Podcast wird unterstützt von schiedsrichter.de, dein Partner für Schiedsrichter- und Regelzubehör. Mit dem Code „Unparteiisch10“ sparst du 10% auf deine gesamte Bestellung bei schiedsrichter.de und wählst dabei aus dem großen Sortiment dein passendes Equipment aus.
Trailer
Das ist Unparteiisch!
Im Trailer gibt Gastgeber und Schiedsrichter Adrian Liebetrau einen kurzen Ausblick auf die vielfältigen Themen in seinem Podcast Unparteiisch.