-
#32 Pfeife. Power. Perspektive – Chantals Weg im Handball-Schiriwesen
Adrian Liebetrau
Ausbildung, Beachhandball, Emotionen, Förderung, Frauen im Sport, Frauenbeauftragte, Gemeinschaft, Gespannpartner, Gleichstellung, handball, Herausforderungen, Image-Kampagne, Karriere, Leidenschaft, Maßnahmen, Mecklenburg-Vorpommern, Persönlichkeitsentwicklung, schiedsrichter, schiedsrichterinnen, Sichtbarkeit, Social Media, Sport, Teamarbeit, Teamdynamik, Umfrage, VerpeiltheitEine persönliche Folge über Leidenschaft, Herausforderungen und den Einsatz für mehr Sichtbarkeit von Frauen im Schiedsrichterwesen. Mit überraschenden O-Tönen und viel Herzblut.
-
#31 Wenn der Schrei entscheidet – Forschung trifft Schiri-Praxis mit Devin Kakmaci
Adrian Liebetrau
akustische Reize, Amateurfußball, Auditive Wahrnehmung, Ausbildung, Devin Kakmaci, Entscheidungsfindung, Entscheidungsprozesse, Erfahrungen, Forschung, Fußball, Fußballpsychologie, Herausforderungen, Kommunikation, Leidenschaft, Masterarbeit, Psychologie, Refcam, schiedsrichter, Schiedsrichterentscheidungen, Spieler-Schreie, Sportplatz, Sportpsychologie, Studie, Virtual Reality, WahrnehmungIn dieser Folge von Unparteiisch spricht Adrian mit Devin Kakmaci über seine 15-jährige Karriere als Schiedsrichter im Amateurfußball und seine spannende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung auf dem Spielfeld. Devin berichtet nicht nur von den Herausforderungen und Highlights seiner Laufbahn, sondern gibt auch exklusive Einblicke in seine Masterarbeit: Wie beeinflussen auditive Reize – insbesondere Schreie…
-
#28 Von der Bühne auf den Fußballplatz – Ronald Schober über Körpersprache bei Schiedsrichtern
Adrian Liebetrau
Schauspiel trifft Schiedsrichterei! Ronald Schober ist nicht nur langjähriger Referee, sondern auch Theaterschauspieler – und weiß genau, wie Mimik und Gestik das Spiel beeinflussen. Wir sprechen über Körpersprache auf dem Platz, was Schiris von Schauspielern lernen können und warum Public Announcements die Fußball-Bundesliga verändern. Und dann ist da noch der Fragenhagel und ein überarbeitetes Intro.…
-
#27 Die Welt des Blindenfußballs mit Schiedsrichterin Steffi Schick
Adrian Liebetrau
In der Neujahrsfolge von Unparteiisch spricht Adrian mit Steffi Schick aus Brandenburg, einer Schiedsrichterin im Blindenfußball. Sie erzählt von ihrem Einstieg in diesen besonderen Sport, den Regeln und Herausforderungen, sowie ihren persönlichen Erfahrungen auf dem Platz. Themen wie die Unterschiede zum Sehendenfußball, die Kommunikation mit den Spielern und die Nähe zu den Spielern stehen im…
-
#25 Zukunft der Aus- und Weiterbildung im Schiedsrichterwesen – Eine Analyse mit Patrick Werner
Adrian Liebetrau
Adrian, Ausbildung, Chiripedia, digitale Lernplattform, digitale Tools, e-Learning, Fußball, Gamification, Hausregeltest, Herausforderungen, Kommunikation, Lernstile, moderne Ansätze, Patrick Werner, Regelwissen, schiedsrichter, Schiedsrichterausbildung, schiedsrichterinnen, Schiripedia, soziale Medien, Weiterbildung, WissensvermittlungFrontalunterricht und Monologe waren gestern. Die moderne Aus- und Weiterbildung für Schiedsrichter:innen setzt auf innovative Methoden und digitale Tools. Wissen wird ortsunabhängig vermittelt und durch digitale Angebote neu gedacht. Doch wie sieht eine zeitgemäße Lehre im Schiedsrichterwesen konkret aus? In dieser Folge spricht Gastgeber Adrian mit Patrick Werner, Lehrwart im Kreis Groß-Gerau und Gründer der…
About

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Maecenas odio lacus, dignissim sollicitudin finibus commodo, rhoncus et ante.
Recent Post
- #32 Pfeife. Power. Perspektive – Chantals Weg im Handball-Schiriwesen
- #31 Wenn der Schrei entscheidet – Forschung trifft Schiri-Praxis mit Devin Kakmaci
- #30 Der Tausendsassa im Schiedsrichtersport – Interview mit Marius Baumann
- #29 Vereinsabende mit Schiris: Mehr Verständnis, weniger Konflikte – Interview mit Richard Käsmayr
- #28 Von der Bühne auf den Fußballplatz – Ronald Schober über Körpersprache bei Schiedsrichtern