-
#34 Fehlerfrei? Fehlanzeige! – Beatrice Schellenberg über den Umgang mit Fehlentscheidungen
Adrian Liebetrau
Fehler gehören zum Fußball – auch für Schiedsrichter:innen. Mit Beatrice Schellenberg spreche ich darüber, wie man Fehler im Spiel und nach dem Abpfiff verarbeitet, ohne dass sie sich negativ einbrennen. Außerdem habe ich Bea mit O-Tönen von Menschen überrascht, die sie auf ihrem Schiedsrichter-Weg begleiten. Eine persönliche Folge über Fehlermanagement, offene Fehlerkultur und die Chance,…
-
#31 Wenn der Schrei entscheidet – Forschung trifft Schiri-Praxis mit Devin Kakmaci
Adrian Liebetrau
akustische Reize, Amateurfußball, Auditive Wahrnehmung, Ausbildung, Devin Kakmaci, Entscheidungsfindung, Entscheidungsprozesse, Erfahrungen, Forschung, Fußball, Fußballpsychologie, Herausforderungen, Kommunikation, Leidenschaft, Masterarbeit, Psychologie, Refcam, schiedsrichter, Schiedsrichterentscheidungen, Spieler-Schreie, Sportplatz, Sportpsychologie, Studie, Virtual Reality, WahrnehmungIn dieser Folge von Unparteiisch spricht Adrian mit Devin Kakmaci über seine 15-jährige Karriere als Schiedsrichter im Amateurfußball und seine spannende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung auf dem Spielfeld. Devin berichtet nicht nur von den Herausforderungen und Highlights seiner Laufbahn, sondern gibt auch exklusive Einblicke in seine Masterarbeit: Wie beeinflussen auditive Reize – insbesondere Schreie…
-
#26 Amateurfußball als soziales Netzwerk – Interview mit Tim Frohwein
Adrian Liebetrau
In dieser Folge diskutieren Adrian und Tim Frohwein die sozialen Aspekte des Amateurfußballs und die Rolle der Schiedsrichter:innen. Tim bringt persönliche Einblicke als Spieler und Trainer ein und betont die Bedeutung von Vereinen als soziale Netzwerke. Gemeinsam beleuchten sie, wie Trainer und Vereine Respekt und Verständnis für Schiedsrichter fördern können. Ein Schwerpunkt liegt auf der…
About

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Maecenas odio lacus, dignissim sollicitudin finibus commodo, rhoncus et ante.
Recent Post
- #34 Fehlerfrei? Fehlanzeige! – Beatrice Schellenberg über den Umgang mit Fehlentscheidungen
- #33 Wenn der Kritiker zur Pfeife greift – Schiedsrichter Matthias Tatarczyk über Sonderberichte und das Sportgericht
- #32 Pfeife. Power. Perspektive – Chantals Weg im Handball-Schiriwesen
- #31 Wenn der Schrei entscheidet – Forschung trifft Schiri-Praxis mit Devin Kakmaci
- #30 Der Tausendsassa im Schiedsrichtersport – Interview mit Marius Baumann