-
#20 DFB-Stopp-Konzept unter der Lupe: Was bringt es wirklich? – Interview mit Uwe Hamel
Adrian Liebetrau
In Folge 20 nimmt Gastgeber Adrian zusammen mit Uwe Hamel aus Neckarsulm das neue DFB-Stopp-Konzept unter die Lupe. Uwe, Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses des WFV, hat das Konzept mit seinen Kolleginnen und Kollegen bereits vor Monaten erarbeitet und im Württembergischen Landesverband getestet. Wir sprechen auch über das wichtige Thema der Schiedsrichtererhaltung. Diese ist mindestens genauso bedeutend…
About

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Maecenas odio lacus, dignissim sollicitudin finibus commodo, rhoncus et ante.
Recent Post
- #34 Fehlerfrei? Fehlanzeige! – Beatrice Schellenberg über den Umgang mit Fehlentscheidungen
- #33 Wenn der Kritiker zur Pfeife greift – Schiedsrichter Matthias Tatarczyk über Sonderberichte und das Sportgericht
- #32 Pfeife. Power. Perspektive – Chantals Weg im Handball-Schiriwesen
- #31 Wenn der Schrei entscheidet – Forschung trifft Schiri-Praxis mit Devin Kakmaci
- #30 Der Tausendsassa im Schiedsrichtersport – Interview mit Marius Baumann