-
#14 Vom bosnischen Schiedsrichterlehrgang bis zur Bundesliga-Bühne – Interview mit Dženis Baždar
Adrian Liebetrau
Im Interview mit Dženis Baždar erfahren wir von seiner beeindruckenden Reise als Schiedsrichter. Ursprünglich in Bosnien gestartet, hat er sich bis zur A-Jugend-Bundesliga hocharbeiten können. Dženis teilt Einblicke in seine Ausbildung, betont die Bedeutung von Mentalität und Professionalität im Schiedsrichterwesen und gibt einen persönlichen Einblick in sein Leben als Unparteiischer. Sein Weg ist geprägt von…
-
#13 Der Schiedsrichter-Obmann aus Leipzig hat das Wort – Interview mit Jakob Reiche
Adrian Liebetrau
In der November-Folge von Unparteiisch spricht Jakob Reiche über seine Erfahrungen als Obmann im Stadtverband Leipzig. Er teilt Einblicke von den Herausforderungen, die das Management von Schiedsrichtern in einer großen Stadt mit sich bringt, und betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Kommunikation. Jakob diskutiert mit Gastgeber Adrian auch über das Thema Schiedsrichtermangel und die Motivation…
-
#12 Schiedsrichterin aus Frankfurt im Fokus: Maria Dornescu erzählt ihre Geschichte
Adrian Liebetrau
In dieser spannenden Folge erzählt uns Maria Dornescu aus Frankfurt ihre Geschichte. Maria teilt ihre Leidenschaft für das Hobby und betont die Bedeutung von Kommunikation auf dem Spielfeld. Wir erhalten Einblicke in die psychologische Seite ihrer Tätigkeit, ihre Ziele und ihre gesunde Einstellung dazu. Fair Play und Teamarbeit stehen bei ihr im Mittelpunkt, und Maria…
-
#11 Psychologie für Schiedsrichter:innen (2/2) – Interview mit Hilko Paulsen
Adrian Liebetrau
Im zweiten Teil spricht Gastgeber Adrian Liebetrau mit Dr. Hilko Paulsen über die Bereiche Konflikte, mentale Stärke, die eigene Motivation und Stress in der Psychologie. Hilko verrät in unserer Kategorie Pfiff des Tages, was für ihn der Schlüssel zur persönlichen Weiterentwicklung ist und wir lösen natürlich unsere Einstiegsfrage aus Teil 1 auf, wie viel Prozent…
-
#10 Psychologie für Schiedsrichter:innen (1/2) – Interview mit Hilko Paulsen
Adrian Liebetrau
In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es um Psychologie für Schiedsrichter:innen (Teil 1). Mein Gast Dr. Hilko Paulsen ist Psychologe und Schiedsrichter und betrachtet unser Hobby mal von einer ganz anderen Seite. Wir unterhalten uns bspw. über Wahrnehmung, Kommunikation, Stress und Konflikte auf und neben dem Spielfeld. Und damit du dir über die interessanten Themenfelder selbst…
About

Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Maecenas odio lacus, dignissim sollicitudin finibus commodo, rhoncus et ante.
Recent Post
- #29 Vereinsabende mit Schiris: Mehr Verständnis, weniger Konflikte – Interview mit Richard Käsmayr
- #28 Von der Bühne auf den Fußballplatz – Ronald Schober über Körpersprache bei Schiedsrichtern
- #27 Die Welt des Blindenfußballs mit Schiedsrichterin Steffi Schick
- #26 Amateurfußball als soziales Netzwerk – Interview mit Tim Frohwein
- #25 Zukunft der Aus- und Weiterbildung im Schiedsrichterwesen – Eine Analyse mit Patrick Werner