-
#19 Die Rolle der Schiedsrichter:innen bei Gewaltprävention im Fußball – Interview mit Theresa Hoffmann
Adrian Liebetrau
Mit Theresa Hoffmann sprechen wir über die aktuelle Fußballkultur. Die Gewalt auf den Sportplätzen nimmt zu, und es ist klar, dass sich grundlegend etwas ändern muss. Tessa ist im Berliner Fußballverband für gesellschaftliche Verantwortung zuständig und auch Referentin des Schiedsrichterwesens. Sie gibt uns Einblicke in ihre Arbeit, die Gewaltsituation in Berlin und wir sprechen ganz…
-
#18 Vom Schicksalsschlag zum Schiri-Hobby – Interview mit Paul Robaczek
Adrian Liebetrau
In dieser Folge von Unparteiisch unterhält sich Adrian mit Paul Robaczek aus dem Südbadischen Fußballverband. Paul erlitt bei seinem allerersten Spiel als Schiedsrichter Kammerflimmern und musste noch vor Ort wiederbelebt werden. 14 Jahre später blicken wir gemeinsam auf diese schwierige Situation in seinem Leben und was er daraus gelernt hat. Heute ist er immer noch…
-
#17 7 Tage unter Schiris – Interview mit Marius Kollbacher
Adrian Liebetrau
Marius Kollbacher ist Reporter beim Hessischen Rundfunk und ehemaliger Fußballspieler und hat in seiner Dokumentation „7 Tage unter Schiris“ einen einzigartigen Perspektivwechsel durchlebt, indem er sich selbst zum Schiedsrichter ausbilden ließ. Er tauchte dabei in eine völlig neue Welt ein und reflektiert in dieser Folge über seine persönlichen Erfahrungen während dieser Zeit. Im Gespräch mit…
-
#16 Was bleibt der Basis vom „Jahr der Schiris“? – Interview mit Lars Dierksen
Adrian Liebetrau
Heute reden wir mal über das „Jahr der Schiris“. Gastgeber Adrian Liebetrau hat Lars Dierksen aus Niedersachsen zu Gast. Die Maßnahmen im Rahmen des Jahrs der Schiris sollten als Plattform dienen, um das Schiedsrichterwesen zu würdigen und für das Hobby zu werben. Doch wie erfolgreich waren die Bemühungen des DFB, mehr Wertschätzung sowohl auf als…
-
#13 Der Schiedsrichter-Obmann aus Leipzig hat das Wort – Interview mit Jakob Reiche
Adrian Liebetrau
In der November-Folge von Unparteiisch spricht Jakob Reiche über seine Erfahrungen als Obmann im Stadtverband Leipzig. Er teilt Einblicke von den Herausforderungen, die das Management von Schiedsrichtern in einer großen Stadt mit sich bringt, und betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Kommunikation. Jakob diskutiert mit Gastgeber Adrian auch über das Thema Schiedsrichtermangel und die Motivation…
About
Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Maecenas odio lacus, dignissim sollicitudin finibus commodo, rhoncus et ante.
Recent Post
- #26 Amateurfußball als soziales Netzwerk – Interview mit Tim Frohwein
- #25 Zukunft der Aus- und Weiterbildung im Schiedsrichterwesen – Eine Analyse mit Patrick Werner
- #24 Von Pokalfinale bis Icon League – Ein Jahr voller Höhepunkte mit Ivan Mrkalj
- #23 Starke Entscheidungen durch starke Teamarbeit – Interview mit Achim Mauz
- #22 Pfiffe im Sand: Die Perspektive eines Beachsoccer-Schiris – Interview mit Leroy Schott